Als Sparringspartnerinnen in der Umsetzung, oder aber von der groben Idee bis zum finalen Produkt: an diesen Projekten haben wir in Aufträgen, Anstellung oder Kooperationen einzeln oder als Team mitgewirkt — ab Sommer 2024 als Redebedarf.
LAVIA Familientrauerbegleitung
LAVIA begleitet Kinder und Jugendliche, die um ein oder beide Elternteile oder Geschwister trauern. Ebenso finden junge Eltern, deren Kinder oder Partner:innen verstorben sind, hier Begleitung im Umgang mit ihrer Trauer. Jährlich unterstützt das Team über 100 Familien in akuten oder anstehenden Trauersituationen.
Leistung: Corporate Identity, Workshops, Printkommunikation, Förderkonzepte
Seit 2024
VHS Bocholt-Rhede-Isselburg
An der Europawahl 2024 konnten erstmals EU-Bürger:innen ab einem Alter von 16 Jahren teilnehmen. Anlässlich dessen rief die Volkshochschule Bocholt-Rhede-Isselburg das “Projekt Erstwähler” ins Leben. Im Rahmen einer Instagram-Kampagne wurden Erstwähler:innen auf das herabgesetzte Mindestwahlalter aufmerksam gemacht, über die Wahl informiert und zur Stimmabgabe motiviert.
Leistung: Konzeption & Design Instagram-Kampagne
2024
Westfälische Erfinderinnen
Das BMBF-geförderte Forschungsprojekt “Westfälische Erfinderinnen” der Westfälischen Hochschule hatte es zum Ziel, Innovatorinnen aus der Region mit ihren Leistungen als Role Models sichtbarer zu machen und ihre Rolle als Impulsgeberinnen für Innovationen zu erforschen.
Leistung: Corporate Identity, Strategie, Crossmediale Regionalkampagne, Moderation, Presse, Podcast-Konzeption, Onlinekommunikation, Events, Printkommunikation
2022-2024
APD Ambulante Pflegedienste Gruppe
Als Familienunternehmen mit über 30 Jahren Erfahrung und einem Team von 450 Mitarbeitenden pflegt und betreut die APD rund 800 Patient:innen in Gelsenkirchen und Meinerzhagen. Das Angebot umfasst die ambulante Pflege, Tagespflege, Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz, Servicewohnungen, Hauswirtschaftliche Hilfe, Hausnotruf, sowie Beratungseinsätze für Bezieher:innen von Pflegegeld.
Leistung: Corporate Identity & Design, Strategie, Printkommunikation, Onlinekommunikation, Presse, Community Management, Workshops, Interne Kommunikation, Employer Branding
seit 2022
Forst erklärt
Das Team von Forst erklärt betreibt wissenschaftlich fundierte Öffentlichkeitsarbeit für den Wald. Damit widmen sie sich der Herausforderung, dass die Leute zu wenig über den Wald wissen. In ihrer Arbeit bereiten sie komplexe Fachthemen heruntergebrochen und unterhaltend auf und sind dabei nahbarer Ansprechpartner für Fragen zu den Zusammenhängen rund um das Ökosystem Wald.
Leistung: Corporate Identity & Design, Printkommunikation, Onlinekommunikation, Workshops, Merchandise
seit 2023
muTiger-Stiftung
Die muTiger-Stiftung des VRR und KÖTTER Security setzt sich seit ihrer Gründung 2011 für mehr Achtsamkeit, Zivilcourage und Hilfsbereitschaft im Umgang mit Mitmenschen ein. In Schulungen wird geholfen, ein geschultes Auge für kritische Situationen zu entwickeln und gelernt, zu entscheiden, wann in welcher Form Hilfe angefordert und geleistet werden kann. So konnten bereits rund 15.000 muTiger (Stand August 2024) ausgebildet werden.
Leistung: Employer Branding, Onlinekommunikation, Printkommunikation, Presse, Workshops, Konzeption, Förderkonzept
seit 2022
VRR – Kompetenzzentrum Sicherheit NRW
Als Dienstleister für das Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes NRW übernimmt das Kompetenzzentrum Sicherheit NRW landesweite Aufgaben für Fragen rund um die Sicherheit im öffentlichen Personenverkehr. Hierbei steht der Schutz von Fahrgäst:innen und Fahrpersonal im Mittelpunkt.
Leistung: Printkommunikation
2023
Initiative In|du|strie
Mit der Initiative In|du|strie der IHK Nord Westfalen bündeln die teilnehmenden Unternehmen aus der Region ihr Engagement, um ein aktuelles und modernes Bild der Industrie zu vermitteln. Bei Veranstaltungen und Aktionen packen die Unternehmen an, gehen ins Gespräch und reichen der Bevölkerung und u. a. Vertreter:innen aus Politik, Verwaltung und Forschung die Hand.
Leistung: Konzeption & Moderation VLOG-Reihe, Projektmanagement
2021
Ehrenamtsagentur Gelsenkirchen
Über den „Heldenpass“ der Ehrenamtsagentur Gelsenkirchen kommen Schüler:innen ab der 9. Klasse durch Kurzengagements mit ehrenamtlichen Strukturen in Verbindung. Durch die Schnupperangebote entstehen Berührungspunkte mit Menschen, die in einer anderen sozialen Situation sind als sie. Dadurch soll der Wert von Ehrenamt vermittelt und soziale Empathie sowie Demokratiebewusstsein bei den Jugendlichen gefördert werden.
Leistung: Projektbetreuung, Konzeption, Presse, Transfer, Printkommunikation
seit 2019
Sparkasse Gelsenkirchen
Seit 2006 verleihen die Sparkasse, die Ehrenamtsagentur und die Stadt Gelsenkirchen jedes Jahr den Ehrenamtspreis Gelsenkirchen. Mit dem Preis werden Personen, Projekte, Organisationen und Vereine für ihr Engagement gewürdigt. Dabei steht die Verleihung jedes Jahr unter einem speziellen Motto.
Leistung: Kampagnenkonzeption, Printkommunikation, Onlinekommunikation
2020-2022
Das sagen unsere Kund:innen
Lust auf ein gemeinsames Projekt?
Du suchst nach Expertise und Sparringspartnerinnen für deine Kommunikation?
Wir freuen uns, dich und deine Marke kennenzulernen!